Einfache brötchen rezepte
erste Mal habe ich Semlor gebacken im Jahr 2010, als ich 17 Jahre alt war.
Seitdem backe ich jedes Jahr meine eigenen Brötchen für den Fat Tuesday. Ich kann also sagen, dass ich mittlerweile ein bewährtes Rezept habe. Ein Rezept, das richtig fluffige Brötchen macht. Und über die Mandelpaste sollten wir nicht sprechen. So lecker!
Wenn Sie noch nie Ihr eigenes Semlor gebacken haben, ist es jetzt an der Zeit. Mein Rezept ist einfach nachzumachen und ergibt unglaubliche Brötchen!
Wenn du Mandelpaste nicht verträgst, kannst du sie mit Vanillecreme, Schokocreme oder anderen Leckereien füllen. Hier findest du weitere leckere Rezepte für den Fat Tuesday.
Brötchen, 36 Stück:
Teig:
5 dl kalte Standardmilch
50 g Hefe
1100 g Weizenmehl
200 g Butter bei Raumtemperatur
150 g Kristallzucker
2 Esslöffel gemahlene Kardamomkerne
1 Esslöffel Vanillezucker
1 Teelöffel Salz
+ 1 Ei zum Bestreichen mit
Mandelpaste:
200 g Süssmandeln
2 dl Puderzucker
1 Eiweiß
2 EL Wasser
Topping:
5 dl Schlagsahne
1 Prise Vanillepulver
Wie folgt vorgehen:
- Brötchenteig: Milch und Hefe in einer Schüssel verrühren (am besten die für deine Assistentin, falls du eine hast).
Rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat, dann die restlichen Zutaten hinzufügen.
- Einen glatten Teig zusammenarbeiten, 15-20 Minuten in der Maschine oder für die gleiche Zeit aktiv mit der Hand kneten.
- Den Teig in 36 gleiche Teile teilen. Jedes Stück zu einer festen Kugel rollen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und unter einem Backtuch bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden – bis sie die doppelte Größe erreicht haben.
In der Zwischenzeit die Mandelpaste herstellen.
- Mandelpaste: Eine Pfanne erhitzen und die Mandeln rösten, bis sie eine etwas dunklere Farbe haben. Ständig umrühren, um das Risiko von verbrannten Mandeln zu verringern. Abziehen vom Herd nehmen und in die Küchenmaschine geben. Mixen, bis etwas grob vermischtes Mandelmehl übrig ist. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einer feinen Paste verrühren.
Füge bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu, wenn du eine lockerere Konsistenz wünschst. Lassen Sie es.
- Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen.
- In der Mitte des Ofens ca. 10 Minuten backen, bis sie sowohl auf der Oberfläche als auch auf der Unterseite eine schöne Farbe haben (ein Brötchen mit einem Spatel anheben und gucken).
- Die Brötchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Füllung: Die Sahne mit einem elektrischen Mixer zu weichen Spitzen aufschlagen, langsam verquirlen, damit die Creme richtig luftig wird. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit oder ohne Tüll füllen.
- Die Röllchen aufschneiden und mit der Mandelpaste füllen. Die Sahne aufspritzen und den Deckel aufsetzen. Zum Schluss noch etwas Puderzucker darüber streuen.
Viel Glück mit deinen Brötchen!
Schaut euch mein Instagram an, um zu sehen, wie ich diese Schritte backe für Schritte.