Brotrezepte mit datteln
Die
Tage vergehen wie im Flug und es ist schwer, Zeit für alles zu haben, was erledigt werden muss, es fühlt sich so an, als wäre der Monat Mai schon immer einer dieser Monate gewesen, die vollgepackt sind mit Aktivitäten und Dingen... Ich würde mindestens doppelt so lange Tage brauchen, um überhaupt Zeit für die Hälfte zu haben... Aber jetzt dachte ich mir, ich würde zumindest ein super gutes Brot empfehlen, nämlich ein Nattjast-Brot mit Apfel und Datteln.
Die Aromen werden in diesem Brot erstaunlich sein. Ich habe meins bei 250 Grad gemacht, dann wird es etwas dunkler und es muss gegen Ende über Alufolie gelegt werden, es wird viel Geschmack an den Rändern mit einem dunkleren Brot geben, aber ich werde im Rezept auf 225 Grad wechseln, damit es nicht ganz so dunkel wird. Damit ihr wisst:)
Nachthefebrot mit Apfel und Datteln
4g frische Hefe
4 dl (400g) kaltes Wasser
1 dl gehackte Datteln
1 geriebener Apfel (135g)
1 1/2 TL Salz
1 EL Honig
1 dl Hartweizenmehl
9 1/2 dl (570g) Dinkelmehl
Sie wie folgt vor:
Geben Sie die Hefe in eine große Schüssel und fügen Sie Wasser hinzu.
Die Hefe mit den Fingern auflösen.
Gehackte Datteln (in Tüten erhältlich), geriebene Äpfel, Salz, Honig und Hartweizenmehl hinzufügen. Umrühren und gut vermischen. Dann nach und nach Dinkelmehl dazugeben, bis sich ein Teig zusammenfügt. Der Teig kann ein wenig klebrig sein, wenn man daran herumstochert, aber es sollte ein Teig werden.
Einen Deckel auf die Schüssel legen oder mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur oder ca.
9-10 Stunden gehen lassen. Am Morgen wird der Teig sprudelnd und klebrig sein. Ich habe diesen Laib direkt auf ein Backpapier gegossen, mit etwas Olivenöl beträufelt und meine Hände mit Öl bedeckt, damit ich den Teig hochziehen und einen Laib formen konnte. Der Teig sollte nicht geknetet, sondern nur zu einem Laib geformt werden. Wenn du nicht direkt auf Backpapier gießen möchtest, kannst du es auf einen bemehlten Backtisch gießen und einen Laib formen.
Um in der Lage zu sein, In einem klebrigen Teig brauchst du entweder Mehl oder Öl auf deinen Händen und du musst sehr leicht auf deinen Händen sein.
Lass den Laib nun ruhen, während der Ofen heiß wird oder etwa 30 Minuten.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen und den Laib backen lassen, bis er eine Innentemperatur von ca. 95-96 Grad erreicht hat. Etwa 30-35 Minuten. Am besten überprüfen Sie dies jedoch mit einem Thermometer, da alle Öfen unterschiedlich sind.
Vor dem Einschneiden in das Brot abkühlen lassen:) Und dann einfach frisch gebacken genießen.
Ich hoffe, ihr habt einen super schönen Tag, hier scheint die Sonne und ich habe wie immer 100 Must-Haves auf der Liste:) Später kommt eine Freundin vorbei und grillt ein bisschen, so gemütlich und sicher ist das Essen so viel schmackhafter, wenn es gegrillt wird:)
Folgt
mir auch gerne auf Instagram, wenn ihr noch nicht wisst Victorias_provkok mein Name dort steht.