Schnelles brötchenkuchen rezept
Traumkuchen
Frei von Milch, Eiern, Gluten und Soja u.a.
Eines der wenigen Rezepte, bei denen man Mehl und Xanthan nicht sofort nach den üblichen Regeln ersetzen kann, um das Rezept auch frei von Mais und Reis zu machen.
Aber so ein Rezept kommt. Das ergibt einen einfachen und schnellen Rollkuchen in normaler Einkaufsgröße (8-10 Personen), aber Sie können alle Zutaten für einen vollen Teller leicht verdoppeln.
8-10 Stück
Du brauchst:
- 1 dl Maismehl
- 0.5 dl klebriges Mehl
- 2 EL Speisestärke
- 1/2 TL Xanthan (prüfe die Herkunft anhand von Allergien)2
- EL Kakaopulver
- 1dl Zucker
- 1-2 TL Vanillezucker/Vanilleextrakt (kann ausgeschlossen werden)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Natron
- 1.5 dl Pflanzendrink (Kokosmilch) oder Wasser
- 1/4 dl neutrales Öl (z.B.
Raps) oder milchfrei Margarine (geschmolzen und abgekühlt)
Füllung:
- 100mg pflanzliche Margarine
- ca. 2dl Puderzucker
- Würze (z.B. 1-2 EL Kakaopulver, 2 TL Vanillezucker, Orangenschale, ein paar Tropfen Pfefferminzöl)
- Kristallzucker zum Wenden des Brötchenkuchens Mach
das:
- Den Backofen auf 250 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier im Boden vorbereiten.
- Alle trockenen Zutaten separat und alle nassen getrennt mischen Die
- Flüssigkeit in den trockenen Teig geben
- Schnell verquirlen oder mit einem Spatel wenden, bis ein glatter Teig entsteht (quillt nach ein paar Minuten etwas auf, muss aber nicht warten)
- Den Teig auf das Backpapier geben und gleichmäßig auf dem Backpapier in einer dünnen, rechteckigen Schicht verteilen (ca.
25×30 cm groß (halbes Backblech)
- In der Mitte des Ofens 5 Minuten
- backen Herausnehmen
- Ziehe das Backpapier gerne auf ein neues Mit
- Zucker bestreuen und KOMPLETT abkühlen lassen
- Dann ein neues Backpapier auf den Boden legen und ein Backblech oder ein Schneidebrett darauf legen und den Rollkuchenboden stattdessen auf das neue Backpapier kippen , so dass die Oberseite nach unten zeigt und das Papier, das auf der Unterseite war (jetzt oben) abziehen,
- die Füllung herstellen und verteilen, den Kuchen vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers fest zusammenrollen (kurze Seite auf kurze Seite) und in den Kühlschrank stellen, damit er ca.
30 fest wird Minuten vor dem Servieren
- Fertig!