Rezepte für verschiedene matschkuchen


Rezept für fünf ausgewählte klebrige Brownies

Beim Backen von Brownies empfehlen wir immer, Kakao und Schokolade von guter Qualität zu verwenden. Eine gute Backform (am besten eine Springform), ein fester Pfannenwender und ein Schneebesen sind weitere Dinge, die gut sind, wenn man mit dem Matschkuchen Erfolg haben möchte.  

Schlammkuchen mit Oreos

Ein wirklich klebriger Schlammkuchen extra für alles, mit Oreos sowohl drin als auch drauf, belegt mit Schokolade und Marshmallows.

Zutaten

Schlammkuchen mit Oreos

  • Das Rezept ergibt 10-12 Stück
  • Boden:
  • 150 Gramm
  • geschmolzene Butter
  • 3 dl Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Tasse Kakao
  • 2 Eier
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Packung
  • Oreos Schokoladenteig:
  • 300 Gramm Weiße Schokolade
  • 100 Gramm dunkle Schokolade
  • 100 Gramm Butter bei Zimmertemperatur
  • 2 dl Sahne
  • Topping:
  • 1 Packung Minioreos
  • Etwa 100 Gramm Mini-Marshmallows
  • Schokosauce, gekauft oder selbstgemacht

Mach das

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

  2. Die Butter in einem großen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.

  3. Zucker, Vanillezucker und Kakao direkt in den Topf geben.

    Dann ein Ei nach dem anderen unterrühren und dann das Mehl untermischen.

  4. Ein Päckchen Oreos ziemlich grob hacken und unter den Teig heben.

  5. Eine runde Springform von ca. 23 cm Durchmesser mit Semmelbröseln einfetten und panieren oder mit Kakao bestäuben.

  6. Den Teig dazugießen und ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

  7. In der Zwischenzeit die Schokolade für den Schokoladenteig fein hacken.

    Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen) und die Schokolade unterrühren. Die Butter einklicken und glatt rühren. Etwas abkühlen lassen.

  8. Die
  9. gewünschte Menge Mini-Marshmallows auf den Kuchen streuen (etwas für den Belag aufheben), dann über die Schokoladenmousse gießen, die Mini-Oreos (oder Hälften von normalen Oreos) hier und da etwas hineindrücken, mit den restlichen Mini-Marshmallows bestreuen und mit Schokoladensauce beträufeln.

  10. Zum Festwerden mindestens zwei Stunden, vorzugsweise aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Schlammkuchen mit Daim- und Nougatdeckel

Ein Schlammkuchen mit Daim- und Nougatdeckel, der ihn sowohl süß als auch knusprig macht, und mit einem hohen Anteil an Schokolade und viel Schokoladengeschmack.

  • Zubereitung: ca.

    15 Minuten.

  • Kochen ca.: ca. 20 Minuten
  • Fertig in: 35 Minuten
  • 10-12 Stück
  • Pâtisserie
Schlammkuchen haben einen Geschätzten Nährwert pro 100 Gramm

SCHLAMMKUCHEN MIT DAIM- UND NOUGATDECKEL

Zutaten

  • 4 Eier
  • 3,5 dl Zucker
  • 200 g dunkle Blockschokolade von besserer Qualität 70-75%
  • 4 EL Kakaopulver
  • 200 g Butter
  • 4 dl Weizenmehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g dünn geschnittener Nougat
  • 200 g Daim-Bällchen (2 Beutel)

Gin Tonic mischen

  1. Geschmolzene Butter und Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  2. Zucker, Vanillezucker, Kakao, Salz und Eier gründlich verrühren.
  3. Die Schokoladenmasse unter die Eimasse mischen.
  4. Mehl einrühren und glatt rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

    Batter.

  5. In eine gefettete und panierte Springform (ca. 23 cm) schlagen.
  6. Im 175 Grad heißen Backofen ca. 20 Minuten backen, mit einem Stäbchen prüfen, der Matschkuchen sollte in der Mitte klebrig sein.
  7. Den Schlammkuchen herausnehmen und die Nougat- und Daim-Bällchen gleichmäßig auf dem gesamten Kuchen verteilen.
  8. Den Schlammkuchen wieder für 30 Sekunden in den Ofen schieben, damit der Nougat schmilzt.
  9. Abkühlen lassen und servieren.

Bester Schlammkuchen

Der beste Schlammkuchen der Welt, sagen viele.

Karin, die diesen Schlammkuchen empfohlen hat, schreibt wie folgt: "Ich habe im Laufe der Jahre viele Schlammkuchen gemacht, aber dieser ist zweifellos derjenige, der das beste Ergebnis liefert. Es ist auch das einfachste.

recept på olika kladdkakor

Da ich eine Glutenunverträglichkeit habe, ersetze ich das Mehl in der Regel durch glutenfreies Mehl und es funktioniert genauso gut

Das

  • Rezept ergibt 20-24 Stück Schokoladenkuchen
  • 8 Eier
  • 10 dl Zucker
  • 6 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 21/2-3 dl Kakao
  • 6 dl Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
  • 400 g geschmolzene Butter

Zubereitung

  1. beabsichtigte Ordnung.

  2. Den Teig in einen Bräter mit Backpapier oder zwei panierte Springformen (ca.

    23 cm) geben)

  3. Bei 175 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Mit einem Stäbchen prüfen, der Schlammkuchen sollte in der Mitte klebrig sein.

Klassischer Schlammkuchen-Wettbewerb, Beitrag für den Schlammkuchen des Jahres 2013, eingereicht von Anna Kristensson aus Norrköping.  
Klassischer Matschkuchen – einfach und doch so gut. Das Besondere ist der Sirup – er macht den Schlammkuchen sowohl geschmacklich als auch textuell holzkohleähnlicher.

Der Schlammkuchen wird von einer süß-sauren Limetten-Himbeer-Sauce begleitet. Es hilft, die Süße des Schlammkuchens auszugleichen, und zusammen bilden sie ein perfektes und leicht zu backendes Dessert", schreibt Anna, die das Rezept eingereicht hat.

Zutaten

Classic Mud Cake

  • Das Rezept ergibt 6 Portionen Mud
  • Cake
  • 2 Eier
  • 3 dl Zucker
  • 3/4 flüssige/geschmolzene Butter
  • 3 EL Kakao
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Sirup
  • 1 1/2 dl Weizenmehl
  • Limetten-Himbeer-Soße
  • 250 g tiefgekühlte Himbeeren
  • Ca.

    1 1/2 dl Puderzucker

  • Saft von 1 1/2 Limette

Mach das

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

  2. Die Eier und den Zucker in einer ziemlich großen Schüssel verquirlen.

  3. Die Butter unterrühren.

  4. Kakao, Vanillezucker, Salz und Sirup untermischen.

  5. Wenn es vermischt ist, gibst du zum Schluss das Weizenmehl hinzu

  6. .

    Den Teig in sechs kleine Portionsformen verteilen und ca. 18 Minuten backen.

  7. Die Himbeersoße so zubereiten

  8. : Die Himbeeren und den Limettensaft in einem Mixer pürieren.

  9. Mit Puderzucker aufgießen und nochmals verrühren (wenn du ihn zu sauer findest, kannst du noch etwas Puderzucker hinzufügen).

Klebriger

und süßer Schlammkuchen mit viel zähem Karamell, serviert mit Schlagsahne oder einem guten Vanilleeis.



Zutaten

Schlammkuchen mit Dumlekola

  • Das Rezept ergibt 8-12 Stücke
  • :
  • 100 gr geschmolzene Butter
  • ,
  • 2 Eier
  • ,
  • 2 dl Kristallzucker
  • ,
  • 1 dl heller Sirup
  • ,
  • 180 gr Weizenmehl
  • ,
  • 5 EL Kakao
  • ,
  • 1,5 TL Vanillezucker
  • ,
  • 1/2 Prise Salz
  • ,
  • 20 Stück Dumlekola längs geteilt
  • , Paniermehl

  1. Eine Backform mit abnehmbarem Boden (ca.

    23 cm) einfetten und panieren.

  2. Butter, Eier, Sirup, Zucker und Salz verrühren.

  3. Mehl, Kakao und Vanillezucker mischen und unter leichtem Rühren in die Buttermischung sieben.

  4. Den Teig in die Pfanne schlagen und im 175-Grad-Ofen 10 Minuten backen.

  5. Den Matschkuchen herausnehmen und das Karamell gleichmäßig verteilen Überall. Dann weitere 12 Minuten backen.

  6. Abkühlen lassen, mit Sahne oder einem guten Vanilleeis servieren.

Wenn du mehr über Kladdkaka und Brownie wissen willst, dann schau hier vorbei: https://www.lyckasmedmat.se/blog/lyckas-med-brownie-och-kladdkaka-n39