Rezept für getrocknete tomaten ohne öl
Das Trocknen Ihrer eigenen Tomaten ist super einfach und eine perfekte Möglichkeit, frische Tomaten zu nutzen, wenn Sie viel übrig haben. Es geht auch sehr schnell, die getrockneten Tomaten mit Gewürzen und Öl hinzuzufügen, wenn du möchtest. Im Handumdrehen hast du tolle, selbstgemachte sonnengetrocknete Tomaten in Öl, die viel schmackhafter und gesünder sind als die, die im Laden verkauft werden. Wenn du das Öl nach dem Verzehr der Tomaten nutzt, bekommst du dann auch ein richtig gut aromatisiertes Tomatenöl, das deine Gerichte in der Küche vergoldet ??
Ich benutze einen Lebensmitteltrockner, um meine Tomaten zu trocknen, aber natürlich funktioniert es genauso gut, sie in einem normalen Ofen laufen zu lassen.
Jetzt kann man in Frage stellen, dass kalte Tomaten, die in einem Lebensmitteltrockner/Ofen getrocknet werden, für sonnengetrocknet sind... aber sie sind in der Sonne gereift und dann getrocknet, also finde ich, dass es sich trotzdem richtig anfühlt??
Beschreibung
Die Tomaten halbieren und gleichmäßig mit der Schnittfläche nach oben in den Trocknerkörben verteilen Alternativ können Sie sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in der Mitte auf den vorgeheizten Backofen legen.
Bei großen Tomaten können Sie sie stattdessen in Scheiben schneiden oder in Scheiben schneiden, aber es wird etwas vollmundiger und geschmackvoller, wenn Sie die Tomaten in Hälften lassen können, da der gesamte Geschmack auf diese Weise bleibt und sich in der Tomatenhälfte konzentriert.
Lassen Sie die Tomaten im Trockner/Backofen trocknen, bis sie sich trocken und schön anfühlen. Wenn sie in Öl mariniert werden sollen, kannst du die Tomaten vorteilhafterweise etwas nehmen, bevor sie ganz trocken sind.
Sie sollten dann angefangen haben zu schrumpfen und aufgehört zu hydratisieren, aber sie sollten immer noch ein wenig biegsam/weich sein.
Die Tomaten sollten einen Tag lang vollständig abkühlen, damit sie wirklich trocken sind, bevor sie in vakuumversiegelte Gläser verpackt werden, wenn sie so aufbewahrt werden sollen, wie sie sind. Wenn sie in Öl mariniert werden sollen, reicht es aus, dass sie etwa 15-30 Minuten abgekühlt sind.
Zutaten (reicht für 1 Glas à ca.
4-5 dl)
- 1 kg Tomaten
Z.B. Kirschtomaten, Pflaumentomaten oder Pasta Tomaten (Roma Tomaten) - 2-3 dl Rapsöl
Es ist natürlich möglich, stattdessen Olivenöl zu nehmen, aber der Vorteil des Rapsöls ist, dass es mehr Omega 3 enthält, das gut für das Herz ist, teilweise eingebraten werden kann, wenn man danach die Vorteile des Öls nutzen möchte und schließlich lokal angebaut wird, was besser für die Umwelt ist ?? - Salz und schwarzer Pfeffer
- Wahlweise zum Würzen z.B.
Oregano, Chili, Knoblauch, Rosmarin, Thymian oder nach Belieben.
Garen von Lebensmitteln Trocknen
- bei 70 Grad für ca. 10-15 Stunden bei Tomaten, die in Öl mariniert werden sollen
- bei 70 Grad für ca. 15-20 Stunden bei getrockneten Tomaten, die nicht mariniert werden sollen
Garen im Ofen Stellen
Sie den Ofen leicht angelehnt mit z.B. einer Gabel auf, wenn Sie keinen Heißluftofen haben und fühlen Sie sich frei, während des Trocknens von Zeit zu Zeit etwas Dampf auslüften.
Bei Tomaten im Ofen ist es auch wichtig, darauf zu achten, dass die Tomaten am Ende des Garvorgangs nicht anbrennen. Fühlen Sie sich frei, die Hitze gegen Ende zu verringern oder mit Afterheat laufen lassen.
- 100 Grad für ca. 3-4 Stunden für Tomaten, die in Öl mariniert werden sollen ,
- 100 Grad für ca. 4-5 Stunden für getrocknete Tomaten, die nicht mariniert werden sollen
HINWEIS!
Die Trocknungszeit kann je nach Wahl der Tomatensorte, ihrer Größe und dem verwendeten Trockner/Backofen stark variieren. Behalten Sie daher immer einen kleinen Überblick und denken Sie daran, dass Ihre Tomaten sowohl schneller gehen als auch etwas länger dauern können!
Marinieren
Die getrockneten Tomatenhälften mit schwarzem Pfeffer, Salz und eventuellen Gewürzen in einem dicht schließenden Glas einwickeln.
Ich habe diese Roma-Tomaten mit etwas getrocknetem Oregano und meinem eigenen gemahlenen Chili Pyongyang Gochu gewürzt. Mit Rapsöl füllen, bis die Tomaten vollständig bedeckt sind (die Tomaten mit einer Gabel etwas vorsichtig unter die Oberfläche drücken). Klar!
Sowohl die getrockneten Tomaten ohne Öl als auch mit Öl halten sich im bei sachgemäßer Lagerung mehrere Monate.
Für die trockenen Tomaten ist es wichtig, einen luftdichten Deckel zu haben und am besten kühl und dunkel zu lagern. Bei den marinierten ist es wichtig, dass das Öl die Tomaten und Gewürze vollständig bedeckt und dass sie gekühlt / kalt und dunkel sind. Die Haltbarkeit kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, ob Sie das Glas zuvor sterilisiert haben, wie oft Sie den Deckel öffnen, den Deckel schließen usw.
Wenn du aber darauf achtest, die Tomaten immer mit Öl bedeckt zu haben und sie immer mit sauberem Besteck aufzuheben, sind es im besten Fall mindestens ein paar Wochen bis hin zu einigen Monaten. Es ist jedoch wichtig, zu riechen, zu schmecken und sicherzustellen, dass das Öl nicht anfängt, trüb zu werden.