Rezept für eingelegten hering
Was bedeutet Naturschutz?
Eigentlich um Mikroorganismen abzutöten oder das Wachstum von Mikroorganismen zu begrenzen. Wasser ist von entscheidender Bedeutung und muss entweder entfernt, eingefroren oder wärmebehandelt werden. Alternativ kann das Wasser so unwirtlich gemacht werden, dass die Mikroorganismen nicht gedeihen.
Warum Salz als Konservierungsmittel wirkt
Das Prinzip des Salzens besteht darin, dass Sie die größtmögliche Salzkonzentration außerhalb der Zellen zum Beispiel in dem Fleisch erzeugen, das Sie konservieren möchten.
Dank eines Prozesses namens Osmose gelangt das Wasser dorthin, wo die Salzkonzentration am größten ist. Die Folge ist, dass das Fleisch dehydriert. Ohne Wasser können Bakterien nicht leben, und somit verderben Lebensmittel nicht.
Lebensmittel können auf verschiedene Weise verderben, z. B. durch Fermentation, Schimmel oder Zerfall
Es kann enzymatische oder chemische Ursachen haben, aber meistens ist die Verschlechterung auf Mikroorganismen zurückzuführen.
Pilze und Bakterien sind häufige Mikroorganismen und kommen in der Natur vor überall, nicht zuletzt in der Luft und im Wasser.
Rezepte für verschiedene Möglichkeiten, mit Salz zu konservieren
Essig
kannverwendet werden, um die meisten Dinge zu konservieren, von Gemüse bis Fisch und ein bisschen mehr
Die Basis ist der klassische 1-2-3-Modus
1 Teil Essig 12%
2 Teile Zucker
3 Teile Wasser
Den Zucker im Wasser mischen, rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
aber hier sind ungefähre Salzzeiten:
Zeitaufwand:
Schwein: Schinken 10-15 Tage, Schweinelende 2-3 Tage, Schweineschulter 5-6 Tage.
Rindfleisch: Bruststück 8-10 Tage.
Wade: Zunge 1-2 Tage.
Rezept zum Einreiben pro Kilo Fleisch:
50 g grobes Salz
10 g Kristallzucker
10-15 g Kräuter
2 g Salpeter
Prinzipiell kann man alle Arten von Fleisch salzen, aber je fetter, desto besser ist es zu salzen. Wie alles, was erhalten werden soll, sollten Sie Seien Sie besonders vorsichtig bei der Handhygiene und der Reinigung von Utensilien und Vorbereitungsflächen.
Beginnen Sie damit, die Zutaten für das Reiben in der Küchenmaschine laufen zu lassen.
Trocknen Sie das Fleisch gründlich ab (das Fleisch muss sehr frisch sein) und reiben Sie das Salz und die Kräuter ein. 1-3 Tage im Kühlschrank lagern, dabei von Zeit zu Zeit ein wenig wenden und die Flüssigkeit, die sich bildet, über das Fleisch gießen.
Wenn du im Wild salzt, eignen sich Wacholderbeeren und Rosmarin gut im Salz.
Rezept für Salzlake pro Liter Wasser
115 g grobes Salz
10-15 g Zucker
Für die Salzlake das Wasser zum Kochen bringen, Zucker und Salz einrühren und im Kühlschrank abkühlen lassen, bevor es auf das Fleisch gegossen wird.
Beschweren Sie mit einem Teller oder etwas anderem, so dass die Salzlake das gesamte Stück Fleisch erreicht.
Wenn die Salzlake trüb oder matschig wird, gießen Sie sie in einen Topf, bringen Sie sie zum Kochen, schöpfen und seihen Sie sie ab, kühlen Sie sie ab, spülen Sie das Fleisch ab und gießen Sie die Salzlake wieder wie zuvor auf.
Wenn es fertig gesalzen ist: die Salzlake abgießen und trocknen lassen.
Lagern Sie es an einem kühlen Ort, vorzugsweise Hängend bei maximal 10 Grad für maximal 3 Monate. Das Fleisch kann länger in der Salzlake belassen werden, wird dann aber stärker gesalzen und in der Regel vor dem Garen verwässert.
Legen Sie das Fleisch dann in gut gereinigte Behälter (nachdem Sie darauf geachtet haben, dass es so trocken wie möglich ist), sortiert nach Tierarten. Füllen Sie es mit Salzlake, so dass es bedeckt ist, und etwas mehr und verwenden Sie ein Gewicht darüber, so dass das gesamte Fleisch unter der Oberfläche ist.
Suchen Sie sich einen möglichst kühlen Platz und platzieren Sie Ihr Fleisch dort, am besten sollte es 4 Grad heiß sein, aber bei einem Stromausfall kann es wahrscheinlich schwierig werden.
Richtig große Fleischstücke (Schinken, Rinderbrust und dergleichen) müssen bis zu 14 Tage liegen, kleine Stücke (wie z.B. fertige Eintopfstücke) brauchen 2 Tage. Zwischendurch kommt es auf die Größe an, aber lieber einen Tag zu lang als zu wenig. Wenn Sie das Fleisch räuchern möchten, können Sie die Zeit im Vergleich zum Trocknen etwas verkürzen.
Fisch salzen
Beim Trockensalzen muss der Fisch vorher abgespült und getrocknet werden Er wird in ein Gefäß gegeben, wo er mit viel Salz bestreut wird.
Bei der Wahl des Salzes gibt es viele verschiedene Arten von Salz. Wählen Sie ein möglichst reines Salz und vermeiden Sie Sorten, die unter Zusatz von Nitrit jodiert werden.
Rezept für das Trockensalzen von Hering – 5 kg Hering 1 ? kg Salz
Den Kopf des Herings abschneiden, aber den Rogen und die Milch zurücklassen.
Den Fisch in einem Topf mit Salz einwickeln. Achten Sie darauf, dass jede Schicht
mit Salz bedeckt ist.
Deckel aufsetzen und kühl stellen. Der gesalzene Fisch kann
bis zu einem Jahr an einem kalten Ort gelagert werden.
Trocken gesalzene Produkte werden ausgelaugt (entsalzt), indem das Produkt vor der Zubereitung und dem Verzehr viele Stunden lang in Wasser eingeweicht wird.
Würste können auch gesalzen werden – Spicken, Spickekorv, Spickenkorv
Gesalzener Spivekorv (Milanokorv) (100 kg)
35 kg vorgefrorenes Rindfleisch (Sorte II)
40 kg vorgefrorenes Schweinefleisch (Sorte I)
42 kg vorgefrorenes Schweinefleisch (Sorte II)
0,2 kg gemahlener weißer Pfeffer
0,04 kg gemahlene Nelken 0,4
kg Zucker.
Ergibt Gewichtsverlust beim Trocknen, ca.
17,64 kg
Das Rindfleisch wird fein gemahlen, das Schweinefleisch grob. Das Rindfleisch wird mit den Gewürzen vermischt, bis es eine klebrige Konsistenz hat. Das Schweinefleisch zügig untermischen. Sprühen Sie die Wurst in den Darm mit einem Durchmesser von 55 – 65 mm.
In einem geeigneten Gefäß abwechselnd mit feinem Salz abwechseln. Muss mindestens 12 Tage im Bett liegen. Die Wurst herausnehmen, loses Salz abbürsten.
Die Wurst mit feinem Salz einreiben, zum Trocknen aufhängen (es heißt, dass es am besten in der Räucherpfanne ist). Scheint ein Ort zu sein, der wärmer ist als die gewöhnliche Raumtemperatur.
Aus einem Charcuterie-Buch, Charkuteristen, gedruckt 1954.
Würstchen aus Kaisas Kochbuch 1944
3 kg Schweinehackfleisch
1 kg
Rindfleisch ? kg Salzkartoffeln
5 dl gekochte kalte Milch
2 EL Salz
3 EL fein gehackte gelbe Zwiebel
1 TL weißer Pfeffer
1 TL Ingwer
Etwa 4 Meter starke Garnelenhäute
Zubereitung: Die Kartoffeln werden am Vortag gekocht, die Milch wird ebenfalls gekocht und über Nacht kalt gelassen.
Schweine- und Rindfleisch werden 4-mal gemahlen; Das letzte Mal wird Die Kartoffeln auch.
Die Masse wird mit den Gewürzen vermischt und ca. 30 Minuten lang gut gewirkt, danach wird die Milch nach und nach verdünnt und die Verarbeitung des Teigs dauert 30 Minuten. Schmecken!
Stecken Sie viel Härte in die Felle.
Nach dem Trockensalzen oder nach dem Salzen wird die Wurst zum Trocknen aufgehängt, eingelegt gegessen oder sie kann leicht zu Brackwasserwurst geräuchert werden.
Salz Konfitüre Pilze
Pilze lassen sich hervorragend mit Salz konservieren.
Entweder du verwendest eine 1-2-3 Schicht oder eine reine Salzkonfitüre. Dies ist meiner Meinung nach eine der besseren Möglichkeiten, Pilze mit Salz zu konservieren
1 Liter Speisepilze
1 Liter Wasser
1 Esslöffel Salz
Beginnen Sie damit, einen Liter Wasser mit 1 Esslöffel Salz zu kochen. Wenn du viele Pilze zu konservieren hast, kannst du die Menge an Wasser und Salz verdoppeln.
Bevor du mit dem Schneiden des Schwamms beginnst, vergewissere dich, dass alle Werkzeuge und Schneidebretter sauber sind und du dir die Hände gewaschen hast.
Es ist wichtig, dass alle Bakterien verschwunden sind.
Die Champignons in ca. 1×1 cm große Stücke schneiden. Dieses Rezept reicht für etwa zwei Gläser, also fülle ein Glas nach dem anderen bis zum Rand. Füllen Sie die Gläser mit Salzlake und rühren Sie um, damit keine Luftblasen mehr übrig sind. Schrauben Sie den Deckel fest zu.
Um zu verhindern, dass die Pfanne beim Kochen der Gläser platzt, falte ein Geschirrtuch und lege es auf den Boden der Kanne. Stellen Sie die Gläser auf das Handtuch und füllen Sie den Topf mit Wasser.
Lassen Sie die Gläser auf mindestens 90 Grad kochen und lassen Sie sie dann ein bis eineinhalb Stunden kochen oder köcheln. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und heben Sie die Gläser an, indem Sie das Wasser vorsichtig eingießen oder ausschöpfen.
Um zu wissen, ob die Gläser wirklich dicht sind, kannst du dir ansehen, ob sich der Deckel des Glases leicht nach unten wölbt. Wenn ja, ist es eng. Wenn bei der Konservierung alles richtig gelaufen ist und sich kein Sauerstoff eingeschlichen hat, halten sich die Pilze bis zu einem Jahr.
Wenn du das Glas öffnest, sollte der Deckel fest verschlossen sein. Gor Wenn nicht, ist wahrscheinlich Sauerstoff eingedrungen und dann müssen Sie den Schwamm wegwerfen. Benutzen Sie auch Ihre Sinne. Wenn der Pilz schlecht riecht, solltest du ihn nicht essen.
Ein angemachtes Glas sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält maximal ein paar Tage.
MrHandley
liebt die heimliche Jagd und möchte in Schweden mit Pfeil und Bogen jagen.
Bereitet sich auf die kleinen Geheimnisse des Alltags vor und glaubt fest an eine Notfallphase, eine SHTF-Phase und eine Wiederaufbauphase.
Woraus sie bestehen werden und wie lange die einzelnen Phasen dauern werden, wissen wir nicht.
Aber lieber trotzdem vorbereitet.
Unterschiedliche Menschen bereiten sich auf unterschiedliche vor und ich bin neugierig auf viele Perspektiven.
Wants: Fast immer ein anderes Messer. Will nur noch eins haben... Eine Flosse und ein fettes Fastleaf
Wünsche: Ein eigener Bauernhof auf dem Land, mit Wald und Landwirtschaft
Schafe: Viel Liebe von meiner Frau, meinen Kindern und meinen Hunden
http://madprepper.net