Koreanische rezepte
5 Favoriten aus der koreanischen Küche
Koreanisches Essen ist derzeit einer der angesagtesten Food-Trends und wir bei Linas Matkasse wissen warum.
Die koreanische Küche bietet alles, was wir an asiatischem Essen lieben, plus eine weitere Schicht aufregender Aromen. Ein roter Faden sind die fermentierten Elemente, wie die frische Säure von Kimchin und die Schärfe der Chilipaste. In diesem Artikel lernen Sie fünf koreanische Gerichte mit scharfer, würziger und echt koreanischer Geschmackspalette kennen.
Bibimbap
Bimbimbap ist Koreas typisches Gericht, bei dem köstliche Beilagen auf einem Bett aus frisch gekochtem Reis serviert werden.
Der Reis wird mit frischem Gemüse, mariniertem Fleisch, Spiegeleiern und der ikonischen koreanischen Chilipaste Gochujang belegt. Die Kombination von Aromen und Texturen schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße, Herzhaftigkeit, Schärfe und Umami. Der Name Bibimbap bedeutet Mischreis und genau so kann man Ich werde es zusammen essen!
Bulgogi
Bulgogi ist eine koreanische Variante des japanischen Klassikers Yakiniku.
Das Gericht besteht aus dünn geschnittenem Fleisch (meist Rindfleisch), das in einer Sauce mit Soja, Sesamöl, Zucker und Gewürzen mariniert wird. Der Name bedeutet auf Schwedisch Feuerfleisch und bezieht sich auf die Tatsache, dass das Fleisch traditionell über offenem Feuer oder auf einem Holzkohlegrill gegart wird.
Bulgogi wird auf alle möglichen Arten serviert, und wenn es um dieses Gericht geht, gibt es kein Richtig und Falsch.
Du kannst es als Wrap oder Taco essen oder in einer einfachen Schüssel mit Reis servieren. Wichtig ist, dass Sie die Aromen so genießen, wie es Ihnen am besten passt!
Profi-Tipp! Lege das Fleisch ein paar Tage vor dem Garen in den Gefrierschrank, dann ist es einfacher, das Fleisch richtig dünn zu schneiden.
Buldak
Buldak oder Feuerhuhn ist ein weiterer Favorit der koreanischen Küche.
Das Lenkrad hat sich intensiv würzige Aromen, die dazu beigetragen haben, dass koreanisches Essen weltweit zu einem beliebten Lebensmitteltrend geworden ist.
Buldak besteht aus gewürfelten Hähnchenstücken, die in einer Mischung aus koreanischer Chilipaste (Gochujang), Zucker, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und anderen Gewürzen mariniert sind. Eine weitere wichtige Zutat sind Chiliflocken oder Chilipulver, die dem Gericht seine charakteristische Farbe verleihen.
Das Hähnchen wird gegrillt oder knusprig frittiert und mit einer Vielzahl von Beilagen serviert, die die scharfen Aromen ausgleichen. Das Gericht kann auch im Ofen gratiniert werden, am besten mit Käse obendrauf.
Japchae
Japchae ist Comfort Food vom Feinsten. Das Gericht besteht aus Glasnudeln, die zusammen mit frischem Gemüse wie Karotten, Spinat, Zwiebeln und Paprika gebraten werden.
Eines der markantesten Merkmale von Japchae ist die ausgewogene Mischung aus Aromen und Texturen. Die Glasnudeln haben eine leichte und fast durchsichtige Textur, die einen schönen Kontrast zu den knusprigen Nudeln bildet Gemüse. Japchae erhält seinen spezifischen Geschmack durch eine Sauce mit Zutaten wie Soja, Sesamöl, Zucker, Knoblauch und schwarzem Pfeffer. Die würzige Sauce bindet die anderen Zutaten zusammen und verleiht dem Gericht eine reichhaltige Umami-Note.
Profi-Tipp! Japchae lässt sich leicht nach verschiedenen Geschmacksrichtungen variieren. Servieren Sie es zu Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchten und wählen Sie, ob Sie es heiß, kalt oder lauwarm essen möchten.
Dakkoshi
Dakkoshi ist eines der beliebtesten Streetfood-Gerichte Koreas. Das Gericht besteht aus leckeren Hähnchenspießen, die in einer ausgewogenen Sauce mariniert werden, bevor sie über offenem Feuer oder auf einem Holzkohlegrill gegart werden.
Die Marinade ist eine Mischung aus süßen und herzhaften Aromen und enthält Zutaten wie Soja, Honig, Knoblauch und manchmal Sesamöl für eine subtile Nussigkeit.
Die Hähnchenstücke werden auf Spieße gesteckt und gegrillt, bis sie gar sind, währenddessen werden sie mit einer Marinade bestrichen, um ihre Saftigkeit zu erhalten. Du Die Spieße können auch im Ofen gegart werden, was ein saftiges Hähnchen mit einer schönen, goldbraunen Oberfläche ergibt.