Ein osterkörbchen-rezept aus hefeteig
Die Osterwoche ist da, und wie es die Tradition bietet, ein neu zusammengestelltes Osterbrot. Wir nutzen das, was wir haben, was sich zum Beispiel als ein paar Flaschen erstklassiger Weihnachtssaft aus dem Sudhaus von Byaregården herausgestellt hat, mit dem man hervorragend backen kann. Der Saft bringt den Teig richtig in Schwung, also mach dich darauf gefasst, dass er schnell aufgeht. Bei unseren Testbackvorgängen mussten wir wirklich aufpassen, dass es nicht übergeht.
Gewürze sind in unseren Broten in Solhaga nicht üblich, aber zu Ostern passt es meiner Meinung nach so gut zu Fenchel, der sich gut mit Lachs aller Art vermählt. Oder guter Käse
Osterbrot mit Fenchel und Cheddarbrot
Einweichen
g Ostermost
g geröstete nackte Gerstenflocken
7 g Fenchelsamen
Entfernung
g Wasser
g Roggensauerteig
g Hefe
g Weizenmehl
g feines Roggenmehl
23 g Salz
g Cheddarkäse in Würfeln ca.
11 cm
Tag 1, Einweichen
Beginnen Sie damit, die Flocken im Ofen nach und nach etwa 10 Minuten oder bis zur gewünschten Farbe zu rösten. Wenn du Nacktschnecken nicht anfassen darfst, nimm eine andere Form von Getreide wie Roggen oder Hafer. Die Flocken mit Ostersaft und Fenchelsamen verrühren, in Plastik einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tag 2, Entsorgung
Das Einweichen mit den anderen Zutaten außer Salz und Käse in der Haushaltshilfe auf langsamer Stufe ca.
10 Minuten lang mischen. Denken Sie daran, dass das Wasser etwas wärmer sein sollte, wenn es draußen kalt ist, wir mischen es mit Wasser, das etwa 30 ° C hat.
Salz hinzufügen und bei etwas höherer Geschwindigkeit minutenlang verrühren, bis sich der Teig glatt und geschmeidig anfühlt. Zum Schluss die Käsewürfel bei niedriger Geschwindigkeit dazugeben, so dass sie gerade untergemischt sind.
Den Teig in eine leicht geölte Plastikbox geben.
Etwa 30 Minuten ruhen lassen und dann zur Mitte hin einklappen, einmal aus jeder Richtung. Dieser Teig ist sehr aktiv aufgrund der Den Saft, daher ist es wichtig, das Brot zu öffnen, bevor der Teig fertig ist. Über Nacht ist viel los im Kühlschrank und es besteht die Gefahr, dass es zu lange gärt.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in drei Stücke teilen. Zu ovalen Laiben formen und mit dem Gelenk nach oben in Körbe mit einem leicht bemehlten Tuch oder auf ein Tablett legen, das mit Weizenmehl bemehlt wird.
Bei Raumtemperatur einige Stunden gehen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf C vorheizen, am besten mit einem Backblech oder Backstein darin. Das Brot auf einem Brotspatel o.ä. wenden, mit Backpapier unterlegen, da der Käse sonst verschmieren kann. Machen Sie drei überlappende, ziemlich tiefe Schnitte in Längsrichtung.
Die Laibe hineinstecken, während du sie in Wasser spritzst.
Den Teig absenken und 30-35 Minuten backen, oder bis du mit der Farbe zufrieden bist.
Es kann sich lohnen, das Brot etwas länger zu backen, als du denkst, um die Kruste richtig schön zu machen.
Die Quetschung, mit Löchern von geschmolzenem Käse. Hier möchtest du ein wenig Kräutergewürz hinzufügen Frischkäse und ein Stück kalt geräucherter Lachs.
In den Salons, die ich mit Osterreis dekoriert habe, war überall Platz.
In meiner Familie haben wir die Tradition, immer Eier zu bemalen, wenn wir Ostern feiern, was wir in Solhaga oft tun.
Das hat dazu geführt, dass ich eine ziemlich große Sammlung von Eiern habe, die ich so lustig finde, zu benutzen.
Oft malen wir genau das, was wir wollen, hier ist mein Ei mit einer einfachen Blume und ohne Grundfarbe, weil ich fand, dass das Ei selbst so eine schöne Farbe hat. Ich glaube, ich habe es von Ullis von Berte Bed n Breakfast bekommen, die in diesem Jahr einen Überschuss an Eiern hatten.
Nicht selten tauchen Motive auf, die für den Künstler in diesem Jahr relevant waren.
Anscheinend war jemand im Munch Museum. Oder hatten Sie vielleicht einen Anfall von Frühjahrsdepression?
Kann es zu viele Osterkrisen geben? Nein! Ich bin so glücklich, dass ich jedes einzelne bemalte Ei, das ich hatte, aufhängen durfte, und am Freitag kommt die Familie hierher Meine Sammlung auffüllen. Man fragt sich, wo es enden wird, wenn wir so weitermachen.